Einführungs-Workshop für Mentees 2019
Operativer Start im vierzehnten Mentoring-Durchgang
3. Oktober 2019, 16:30 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, MZA, Seminarraum 1, UG und 13. November 2019, 09:00 - 11:00 Uhr, Kinderzentrum, SR 1, EG
Start der vierzehnten Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2019
Einführungs-Workshop für Mentees 2018
Operativer Start im dreizehnten Mentoring-Durchgang
11. Oktober 2018, 16:30 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, MZA, Seminarraum 1, UG
Start der dreizehnten Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2018
Offizielle Abschluss-Veranstaltung elfter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2016
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
1. Februar 2018, 16:30 Uhr s.t., MZA, Seminarraum 2 + Foyer, UG
Einführungs-Workshop für Mentees 2017
Operativer Start im zwölften Mentoring-Durchgang
5. Oktober 2017, 16:45 Uhr s.t. - 19:30 Uhr, MZA, Seminarraum 2, UG
Start der zwölften Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2017
Offizielle Abschluss-Veranstaltung zehnter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2015
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
11. Jänner 2017, 16:15 Uhr s.t., Kinderzentrum, kleiner Hörsaal + Foyer, EG
Internationale Konferenz Mentoring in der Medizin
Arbeitstagung, 24./25.11.2016, Innsbruck
Artikel vom 22.12.2016: "Internationale Konferenz Mentoring in der Medizin: Tagung in Innsbruck"
Artikel zum Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm in der ÖKZ – Das österreichische Gesundheitswesen, 57. Jg. (2016), 11 – Seite 37/38 – Schaffler Verlag GmbH, Graz (www.schaffler-verlag.com)
Mentoring-Artikel in der Ausgabe der ÖKZ 11 / 2016: "Vernetzung der Generationen"
Einführungs-Workshop für Mentees 2016
Operativer Start im elften Mentoring-Durchgang
6. Oktober 2016, 16:45 Uhr s.t. - 19:30 Uhr, Kinderzentrum, Seminarraum 1, EG
Artikel vom 11.10.2016: "11 Jahre Mentoring an der MUI: Operativer Start des elften Durchgangs"
Start der elften Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2016
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum elften Mentoring-Durchgang
12. April 2016, 15:45 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal, EG
Die Initiatorin Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner eröffnet die Auftaktveranstaltung zur
11. Mentoring-Ausschreibung 2016
Artikel zum Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm in der Ärzte Woche
Mentoring-Artikel vom 03.05.2016 in der Ärzte Woche 18 / 2016: "An der Hand genommen"
Offizielle Abschluss-Veranstaltung neunter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2014
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
20. Jänner 2016, 16:15 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal 1 + Foyer, EG
Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner (rechts Mitte) eröffnet die offizielle Abschlussveranstaltung mit Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (ganz links), Mentorinnen und Mentees
Einführungs-Workshop für Mentees 2015
8. Oktober 2015, 16:45 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, MZA, Seminarraum 2, UG
Europäisches Forum Alpbach 2015
Einladung zur Vorstellung des Helene Wastl Medizin Mentoring-Programms bei den Alpbacher Hochschulgesprächen 2015 als Best-Practice-Beispiel
"Stolpersteine beseitigen – VorreiterInnen aus ganz Europa stellen sich vor", Plenary / Breakout Sessions
26. August 2015, 14:00 Uhr, Alpbach, Hauptschule
EDU-Breakout Session 01: Mentoring für weibliche Nachwuchstalente in der UniversitätsmedizinDetailprogramm der Hochschulgespräche, 26. bis 27. August 2015
Start der zehnten Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2015
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum zehnten Mentoring-Durchgang
8. April 2015, 16:00 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal, EG
Mentoring- und Helene Wastl Postkarten, Mag.a Claudia Beyer, Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Dr. in Susanne Kaser (Mentorin) und Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner
mypoint-Artikel vom 21.04.2015 "Erfolgreiche Bilanz: Auftakt zur zehnten Mentoring-Ausschreibung"
Offizielle Abschluss-Veranstaltung achter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2013
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
20. Jänner 2015, 16:00 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal 1 + Foyer, EG
Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner (rechts Mitte) eröffnet die offizielle Abschlussveranstaltung mit Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (ganz links), Mentorinnen und Mentees
mypoint-Artikel vom 29.01.2015 "Achter Mentoring-Durchgang: Erneut sehr erfolgreiche Bilanz"
Einführungs-Workshop für Mentees 2014
2. Oktober 2014, 16:45 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, Kinderzentrum, Seminarraum 1, EG
mypoint-Artikel vom 22.10.2014 "Neunter Mentoring-Durchgang gestartet"
Veranstaltung der Gesprächsreihe Wissen kompakt. Basiswissen A2 / Laufbahnstellen
26. März 2014, 16:00 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal 1
Univ.-Prof.in Margarethe Hochleitner, Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Martin Tiefenthaler, Assistenzprofessorin Priv.-Doz.in Dr.med.univ. Barbara Del Frari, Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.rer.nat Petra Obexer (von links)
Start der neuen Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2014
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum neunten Mentoring-Durchgang
1. April 2014, 16:00 Uhr s.t., MZA, Seminarraum 3, UG
Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer stellt die Programminhalte 2014 vor
mypoint-Artikel vom 24.04.2014 "Neue Mentoring-Ausschreibung: Auftakt und Bewerbungsstart im neunten Mentoring-Durchgang
Veranstaltung der Gesprächsreihe Wissen kompakt. Basiswissen Habilitation
29. Jänner 2014, 15:30 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal 1
Prof.in Margarethe Hochleitner und Prof. Ludwig Wildt
News & Nachlese, Kurzbericht vom 30.01.2014
Offizielle Abschluss-Veranstaltung siebter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2012
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
11. Dezember 2013, 15:00 Uhr s.t., MZA, Seminarraum 1 + Foyer, UG
Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner (rechts) eröffnet die offizielle Abschlussveranstaltung mit Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (ganz links), Mentorinnen und Mentees
mypoint-Artikel vom 30.12.2013 "Mentoring-Programm: Erneut erfolgreiche Bilanz"
Einführungs-Workshop für Mentees 2013
3. Oktober 2013, 16:30 Uhr s.t. - 19:15 Uhr, MZA, Seminarraum 4, EG
mypoint-Artikel vom 14.10.2013 "Operativer Start im achten Mentoring-Durchgang"
Start der neuen Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2013
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum achten Mentoring-Durchgang
9. April 2013, 16:45 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal
Vizerektorin Prof.in Fritsch und Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner (Mitte) mit Mentorinnen und Mentoring-Interessierten sowie Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (2.v.l.)
Offizielle Abschluss-Veranstaltung sechster Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2011
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
11. Dezember 2012, 17:00 Uhr s.t., MZA, Seminarraum 3 + Foyer, UG
Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner eröffnet die offizielle Abschlussveranstaltung mit Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (ganz links), Mentorinnen und Mentees
Einführungs-Workshop für Mentees 2012
4. Oktober 2012, 16:45 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, Kinderzentrum, GR 5
mypoint-Artikel vom 15.10.2012 "Start des 7. Durchgangs im Mentoring-Programm an der MUI"
Start der neuen Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2012
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum siebten Mentoring-Durchgang
4. April 2012, 16:45 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal
Mentoring-Interessierte mit der Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner (2.v.l.) und Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (3.v.l.)
mypoint-Artikel vom 10.04.2012 "Auftakt zur siebten Ausschreibung für den neuen Mentoring-Durchgang"
Offizielle Abschluss-Veranstaltung fünfter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2010
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
16. November 2011, 17:00 Uhr s.t., MZA, Seminarraum 3 + Foyer, UG
Vizerektorin Univ.-Prof.in Doris Balogh eröffnet die offizielle Abschlussveranstaltung mit Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (links vorne), Mentorinnen und Mentees
mypoint-Artikel vom 14.12.2011 "Bestnoten für erfolgreich abgeschlossene fünfte Mentoring-Runde"
Einführungs-Workshop für Mentees 2011
6. Oktober 2011, 16:30 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, MZA, SE 4
mypoint-Artikel vom 07.11.2011 "Sechste Runde im MUI-Mentoring-Programm eröffnet"
Start der neuen Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2011
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum sechsten Mentoring-Durchgang
30. März 2011, 16:45 Uhr s.t., Dermatologie, Hörsaal, 1. Stock
Mentorinnen und Mentees mit Vizerektorin Univ.-Prof.in Doris Balogh (Mitte) und Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (li) präsentieren die neue, informative Mentoring-Postkarte
mypoint-Artikel vom 26.04.2011 "Erfolgreiches Mentoring-Programm in die sechste Runde gestartet"
Offizielle Abschluss-Veranstaltung vierter Durchgang im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2009
und Helene Wastl Club Netzwerktreffen
24. November 2010, 17:00 Uhr s.t., Kinderzentrum, kleiner Hörsaal + Foyer, EG
Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner und Programmkoordinatorin Claudia Beyer (rechts) mit Mentorinnen und Mentees
mypoint-Artikel vom 10.01.2011 "Erfolgreiche Bilanz des vierten Mentoring-Durchgangs"
Einführungs-Workshop für Mentees 2010
7. Oktober 2010, 16:30 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, MZA, SE 4
mypoint-Artikel vom 25.10.2010 "Erfolgreicher Start des fünften Durchgangs im Frauen-Mentoring"
Start der neuen Ausschreibung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2010
Offizielle Auftakt- und Informationsveranstaltung zum fünften Mentoring-Durchgang
17. März 2010, 16:45 s.t. bis ca. 18:15 Uhr, Kinderzentrum, Hörsaal 1
Einladung zur fünften Ausschreibung
Mentorinnen und Mentees mit Programmkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer (Mitte)
mypoint-Artikel vom 31.03.2010 "Fünfter Mentoring-Durchgang: Ausschreibung gestartet"
die Standard-Artikel vom 07.04.2010 "Mentoring-Programm: Die Planung einer Karriere"
Offizielle Abschlussveranstaltung des dritten Durchgangs im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2008
und Helene Wastl Club Netzwerk-Treffen
18. November 2009, 17:00 Uhr s.t., Kinderzentrum, Hörsaal + Foyer
Initiatorin Prof.in Margarethe Hochleitner und Programmkoordinatorin Claudia Beyer mit Mentorinnen und Mentees
mypoint-Artikel vom 02.12.2009 "Erfolgreicher dritter Mentoring-Durchgang"
Einführungs-Workshop für Mentees 2009
1. Oktober 2009, 16:30 Uhr s.t. - 19:00 Uhr, Verwaltungsgebäude, 4. Stock, Tilak Konferenzraum
mypoint-Artikel vom 14.10.2009 "Frauen-Mentoring geht in die vierte Runde"
Ausschreibung zum vierten Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2009 gestartet
Die Bewerbungsfrist für Mentees begann am 19. Juni 2009 und endete am 22. Juli 2009!
mypoint-Artikel vom 23.06.2009 "Ausschreibungs-Start des 4. Mentoring-Durchgangs"
die Standard-Artikel vom 26.06.2009 "Helene Wastl-Programm in Innsbruck"
Offizielle Abschlussveranstaltung Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2007 und Helene Wastl Club Netzwerk-Treffen
13. November 2008, 17:00 Uhr s.t. Ort: MZA, Seminarraum 2 und Foyer, UG
Teilnehmerinnen der feierlichen Abschlussveranstaltung: Mentorinnen, Mentees und die Programmkoordinatorin
mypoint-Artikel vom 27.11.2008 "Erfolgreiche Bilanz für Mentoring-Programm"
Gesprächsreihe: Frauen.Karriere.Medizin - Frauenkarrieren in der Medizin
Ziel dieser neuen Vortragsreihe im Rahmen des Helene Wastl Medizin Mentoring-Programms ist es erfolgreiche Vorbilder an der MUI vorzustellen und unterschiedliche Lebensmodelle und Karrierewege sichtbar zu machen. Mehr zu Frauen.Karriere.Medizin
![]() |
![]() |
![]() |
Bisherige Termine:
Ao.Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Sperner-Unterweger
30. September 2009, 18:00 Uhr s.t., Kinderzentrum, SR 1
Univ.-Prof.in Dr.in Helga Fritsch
4. November 2008, 17:00 Uhr s.t., MZA-Gebäude Seminarraum 2, UG
mypoint-Artikel vom 18.12.2008 - Frauenkarrieren: Helga Fritsch oder die lebendige Anatomie
Univ.-Prof.in Dr.in Margarethe Hochleitner, Vizerektorin für Personal, Personalentwicklung und Gleichstellung
29. Januar 2008, 17:00 Uhr s.t., MZA-Gebäude, Seminarraum 2, UG
mypoint-Artikel vom 07.02.2008 - Frauenkarriere: "Was Ihr denken könnt, ist machbar!"
Online-Standard unter dem Titel Frauenkarriere: "Dreimal täglich Egoismus!", die Standard | Bildung & Karriere, 18.02.2008
Univ.-Prof.in Dr.in Hildegunde Piza
29. November 2007, 17:00 Uhr s.t., FK-Gebäude, HS 8, G1
Interdisziplinäres Symposium: Gender & Medizin?
Nutzenperspektiven für Exzellenz & Innovation in den medizinischen Wissenschaften
22. November 2007, 14:00 Uhr s.t. - 18:00 Uhr Ort: Univ.-Klinik für Chirurgie, Hörsaal G1
Die Referentinnen des Symposiums gemeinsam mit Vizerektorin Hochleitner und der Projektkoordinatorin Mag.a Claudia Beyer
mypoint-Artikel vom 03.12.2007 - "Wie kommt Gender in die Medizin?"
Offizielle Abschlussveranstaltung im Helene Wastl Medizin Mentoring-Programm 2006
6. November 2007, 17:00 Uhr s.t. Ort: Chirurgie, kleiner Hörsaal, G1
Teilnehmerinnen der feierlichen Abschlussveranstaltung: Vizerektorin Hochleitner, Mentorinnen, Mentees und die Projektkoordinatorin
mypoint-Artikel vom 08.11.2007 - "Erste Mentoring-Runde erfolgreich abgeschlossen"